Die Energieversorgung Main-Spessart (EMS) weiht ihre erste DC-Ladesäule für Elektroautos ein. Auch für Karlstein ist dies eine Premiere - es ist die erste Ladesäule im Gemeindegebiet. Gemeinsam mit dem dortigen Bürgermeister Peter Kreß nimmt die Geschäftsführerin der EMS, Melanie Bauer, die Schnellladesäule mit zwei Ladepunkten in Betrieb.
„Das E-Auto hat sich schneller verbreitet als ursprünglich erwartet und hat schon viele Autofahrer überzeugt.“, sagt Melanie Bauer. „Jetzt muss die öffentliche und die private Ladeinfrastruktur mitziehen.“ Die EMS bietet daher auch Wallboxen für den privaten Carport und die Hauswand an, und zwar inklusive Installation. Für gewerbliche Ladelösungen hat sich die EMS mit Chargemaker einen professionellen Partner ins Boot geholt und das Unternehmen bereits mit der Installation und dem Betrieb mehrerer öffentlicher Ladestationen beauftragt.
Die öffentliche Infrastruktur ist kostenintensiv und nur als gemeinsame Aufgabe zu stemmen. „Daher heute mein herzlicher Dank an die Gemeinde Karlstein und Chargemaker für die sehr gute Zusammenarbeit“, so Melanie Bauer. „Seit Dienstag, 8. November, heißt es ‚Strom frei‘ für die E-Mobilität in Karlstein!“. Um diese weiter auszubauen beginnen in dieser Woche bereits die Tiefbauarbeiten für eine zweite DC-Säule in Karlstein-Großwelzheim - natürlich erneut mit Chargemaker.
Über die Energieversorgung Main-Spessart GmbH Die Energieversorgung Main-Spessart GmbH (EMS) ist ein Tochterunternehmen der Mainova AG in Frankfurt am Main. Die EMS beliefert rund 10 000 Kunden über ein mehr als 500 Kilometer langes Leitungsnetz mit rund 330 Millionen Kilowattstunden Erdgas und Strom pro Jahr. Inzwischen ist sie in 17 Gemeinden im Kreis Aschaffenburg der Grundversorger für Erdgas. Außerdem vertreibt die Energieversorgung Main-Spessart Wallboxen und stellt Elektroladensäulen im Kreis Aschaffenburg zur Verfügung. Das Unternehmen setzt sich für den Klimaschutz sowie für das Ehrenamt und den Sport in der Region ein.
Foto: v.l.n.r. Bürgermeister Peter Kreß, Dr. Joachim Hofmann, Markus Hofmann (beide Beirat „Energie & Mobilität), Melanie Bauer (Geschäftsführerin EMS), Björn Dethlefsen (Geschäftsführer Chargemaker).