OpernTurm Frankfurt am Main
Ladeinfrastruktur von der Ouvertüre bis zum Finale.
Neben der LEED Gold-Zertifizierung soll eine zukunftsfähige Ladeinfrastruktur Maßstäbe im bekannten Frankfurter OpernTurm setzen.
Zugang über RFID-Karten, Registrierungsprozess und Abrechnung der Nutzer* innen über Chargemaker
Ladestationen
Integration eines Lastmanagements, das die Versorgungssituation der Liegenschaft berücksichtigt
In Eschborn ist mit dem Gebäude-Ensemble MaXXON ein attraktiver Bürostandort im Rhein-Main-Gebiet geschaffen worden. Die dort ansässigen Gewerbemieter*innen haben ihre Fahrzeugflotten teilweise bereits komplett elektrifiziert und benötigen daher zuverlässige Lademöglichkeiten. Aber auch den Mitarbeiter*innen sollen die Ladeplätze für ihre privaten E-Autos zur Verfügung stehen.
Daher wurde Chargemaker mit dem Betrieb von insgesamt 23 Ladestationen beauftragt. Dazu gehört nicht nur das gesamte Nutzermanagement mit einzelnen Nutzerverträgen und regelmäßiger Abrechnung der verbrauchten Mengen, sondern auch die Wartung und bei Bedarf die Remote-Entstörung. So können sich Unternehmen wie die DEHAG Hospitality Group oder Verbatim ganz auf ihr Business konzentrieren.